Wagashi: Sakura Mochi » Samstag, 17. Mai 2025 um 12 Uhr
Foto: ©gourmie 
85,00 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Verfügbarkeit:
mehr als 4 Plätze frei
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Samstag, 17. Mai 2025 um 12:00 Uhr

Backkurs
Wagashi: Sakura Mochi
Kirschblüten-Mochi selbstgemacht
mit Fumiko Suzuki

An einem ruhigen Nachmittag, pünktlich zur japanischen Teezeit könnt Ihr lernen, wie man Wagashi, traditionelle japanische Süßigkeiten zubereitet. Mit einer Tasse passenden japanischen Tee versuchen wir alle gemeinsam, die Momente der japanischen Tee-Zeremonie nachzuempfinden.

Wagashi sind traditionelle japanische Süßigkeiten zum Grüntee. Aus simplen, reinen meist pflanzlichen Zutaten wird Wagashi raffiniert zubereitet. In diesem Workshop lernen wir, wie man Mochi macht und welche klassischen Zutaten für die Zubereitung von Wagashi wichtig sind. Dieses Mal machen wir SAKURA MOCHI - eine traditionelle Frühlingssüßigkeit.

Wir zelebrieren den Frühling mit diesem Mochi, das 1717 in Tokyo erfunden wurde. "Sakura“ ist die Kirschblüte, die in Japan das vielleicht wichtigste Ereignis im Frühling ist. "Mochi“ versteht man generell als “gefülltes Klebreis-Knödel“, aber es gibt zahlreiche andere Mochi in Japan. "Sakura Mochi" ist ein Bespiel dafür.

Es gibt Sakura Mochi in zwei Ausführungen, westlich und östlich, und wir werden die westliche Kyoto-Variante zubereiten. Diese Variante ist zart-rosa eingefärbtes Knödel, gefüllt mit Rotebohnenpaste.

Menü:

  •  Sakura Mochi (westliche Kyoto Variante)
  •  
  •  Es gibt Sakura Mochi in zwei Ausführungen, westlich und östlich, wir werden die westliche Kyoto-Variante zubereiten. Diese Variante ist ein zart-rosa eingefärbter "Knödel", gefüllt mit roter Bohnenpaste.
Fumiko Suzuki

Fumiko Suzuki

Fumiko Suzuki, aka gourmie, ist leidenschaftliche Köchin und Pâtissière aus Tokyo. Durch ihre Kindheit in Frankreich, dann Zwischenstopps in der Schweiz, Bayern, Wien und Berlin, hat sie ihre Heimat Japan kulinarisch neu entdeckt. Sie leitet in verschiedenen Städten Kochkurse, und ihr Schwerpunkt ist die unentdeckte Seite Japans, die man unbedingt entdecken soll!

Foto: ©gourmie

» Mehr Kurse mit Fumiko Suzuki

Kurstyp:
Backkurs
Ausstattung:
Die Kochschule ist klimatisiert, Schürzen werden gestellt, Wasser und Welcome-Drink sind inklusive.
Ort:
G und S Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 102/103
10629 Berlin
Datum:
Samstag, 17. Mai 2025 um 12:00 Uhr
Dauer:
In der Regel 3.5 bis 4 Stunden (ohne Gewähr).
Basierend auf unseren Erfahrungswerten, liegt der Mittelwert für diesen Kurs bei 2 Stunden.
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Menü:
  •  Sakura Mochi (westliche Kyoto Variante)
  •  
  •  Es gibt Sakura Mochi in zwei Ausführungen, westlich und östlich, wir werden die westliche Kyoto-Variante zubereiten. Diese Variante ist ein zart-rosa eingefärbter "Knödel", gefüllt mit roter Bohnenpaste.
Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Liefer- und Versandkosten.